Dies ist die Datenschutzerklärung („Erklärung“) für diese Webseite www.beSIRIOus.net – welche betrieben und bereitgestellt wird. Wir verarbeiten die über diese Webseite erhobenen, personenbezogenen Daten ausschließlich wie in dieser Erklärung niedergelegt. Weiter unten erfahren Sie, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, zu welchen Zwecken sie verarbeitet werden, mit wem sie geteilt werden und welche Kontroll- und Informationsrechte Ihnen ggf. zustehen.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
beSIRIOus vGmbH
Burgfriedengasse 15/A
39042 Brixen – Südtirol
T +39 342 868 5816
info@beSIRIOus.net
MwSt.-Nr.: IT03126820210
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen, o.ä.) entscheidet.
I. Zusammenfassung unserer Verarbeitungsaktivitäten
In der nachfolgenden Zusammenfassung werden Ihnen die Verarbeitungsaktivitäten auf unserer Webseite kurz dargestellt. Nähere Informationen dazu finden Sie in den ausgewiesenen Abschnitten weiter unten.
II. Begriffsbestimmungen
III. Nutzung der Webseite zu informatorischen Zwecken
Falls Sie unsere Webseite zu informativen Zwecken besuchen, also ohne sich für eine der von uns angebotenen, unter IV aufgeführten Leistungen anzumelden und ohne uns personenbezogene Daten auf andere Weise bereitzustellen, erheben wir ggf. automatisch ergänzende Informationen über Sie, die nur in begrenzten Fällen personenbezogene Daten enthalten und von unserem Server automatisch erfasst werden, wie etwa:
Wir nutzen diese Informationen lediglich dazu, Ihnen unsere Leistungen effektiv anbieten zu können (z.B. durch die Anpassung unserer Webseite an die Bedürfnisse Ihres Geräts oder dadurch, Ihnen zu erlauben, sich auf unserer Webseite einzuloggen) und umfassende, demographische Daten zur Erstellung einer anonymisierten Statistik über die Nutzung unserer Webseite zu erstellen. Wir benötigen die automatisch erhobenen, personenbezogenen Daten für die Bereitstellung unserer Webseite, Art. 6 Absatz 1 Satz 1 lit. b DSGVO, sowie für unser berechtigtes Interesse, die Stabilität und Sicherheit der Webseite zu gewährleisten, Art. 6 Absatz 1 Satz 1 lit. f DSGVO. Automatisch erhobene personenbezogene Daten werden 1 Monat gespeichert und anschließend ordnungsgemäß gelöscht.
IV. Anmeldung zu unseren Leistungen
Unsere Webseite bietet die Möglichkeit der Anforderung von Angeboten und Katalogen sowie die Anmeldung zu Newslettern oder allgemeine Anfragen an uns zu übermitteln. Um die o.g. Leistungen nutzen zu können, müssen Sie personenbezogene Daten angeben. Wir verarbeiten:
Die für die Erbringung der Leistung erforderlichen Informationen sind entsprechend gekennzeichnet. Alle weiteren Angaben erfolgen freiwillig. Wir verarbeiten die von Ihnen gemachten, personenbezogenen Angaben zu folgenden Zwecken:
Die Rechtsgrundlage hierfür bildet Art. 6 Absatz 1 Satz 1 lit. b DSGVO. Die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der verhaltensbasierten Werbung und des Profilings erfolgt aufgrund des berechtigten Interesses, Ihr Nutzungserlebnis zu steigern, Art. 6 Absatz 1 Satz 1 lit. f DSGVO. Wir verarbeiten die von Ihnen im Rahmen der Anmeldung bereitgestellten personenbezogenen Daten und Kontaktdaten, um Sie direkt über unsere weiteren Produkte und Leistungen zu informieren. Die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für das Bewerben von verwandten Produkten und Leistungen im Wege der Direktwerbung stellt für uns als Anbieter dieser Webseite ein berechtigtes Interesse dar, Art. 6 Absatz 1 Satz 1 lit. f DSGVO. Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung jederzeit widersprechen. Wir werden dann von einer weiteren Verarbeitung zu solchen Zwecken absehen. Ihren Widerspruch können Sie uns wie folgt zukommen lassen: Per E-mail – Siehe unten.
V. Newsletter
Mit Ihrer E-Mail-Adresse können Sie sich für unseren Newsletter anmelden, der Sie über unsere neuesten Produkte und Leistungen informiert, falls Sie dem Erhalt des Newsletters zustimmen. Die Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist Art. 6 Absatz 1 Satz 1 lit. a DSGVO. Ihre E-Mail-Adresse speichern wir so lange, bis Sie Ihre Anmeldung widerrufen. Der Dienst erfolgt mit Hilfe des sog. „Double-Opt-In“-Verfahrens. Sie erhalten dabei eine E-Mail mit einem Link, über den Sie bestätigen können, dass Sie der Inhaber der E-Mail-Adresse sind und über unseren E-Mail-Dienst benachrichtigt werden möchten. Wird Ihr Abonnement nicht nach Anforderung der Bestätigungsmail bestätigt, werden Ihre bereitgestellten personenbezogenen Daten nicht verarbeitet, sondern automatisch deaktiviert und mit der nächsten Datenprüfung (in der Regel innerhalb einer Woche) gelöscht. Sie können sich vom Newsletter abmelden, indem Sie auf den in jedem Newsletter enthaltenen Link klicken.
VI. Automatisierte Entscheidungsfindung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nicht für automatisierte Entscheidungsfindungen, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfalten oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen.
VII. Analyse
Allgemeine Informationen zur Analyse
Für unsere statistischen Analysen verwenden wir Webanalysedienste, die Daten über die Nutzung dieser Seite sammeln.Die Analysedienste sammeln Informationen, wie etwa
Die von den Anbietern bereitgestellten Informationen verwenden wir nur, um die für Sie nützlichsten Informationen zu bestimmen und diese Webseite zu verbessern und zu optimieren. Die mit Hilfe der Analysedienste erhobenen Informationen werden nicht mit personenbezogenen Daten verknüpft. Abhängig vom Anbieter werden die über Ihre Nutzung dieser Webseite generierten Daten eventuell in einem Land außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) gespeichert und dort verarbeitet, z.B. den Vereinigten Staaten. Weitere Informationen zu den potenziellen Risiken einer grenzüberschreitenden Datenübermittlung finden Sie unter XII. Die Analysedienste erheben lediglich die IP-Adresse, die ihnen beim Besuch dieser Webseite zugeordnet wird, nicht aber Ihren Namen oder sonstige Kennungen. Der Anbieter verwendet diese Informationen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, Berichte über Webseitennutzung zu erstellen und uns andere Leistungen zur Nutzung der Webseite und des Internets zu bieten. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Absatz 1 Satz 1 lit. f DSGVO. Die Verarbeitung beruht auf unserem berechtigten Interesse der Auswertung des Datenverkehrs auf unserer Webseite zur Steigerung Ihres Nutzungserlebnisses und zur allgemeinen Optimierung der Webseite.
Google Analytics
Wir verwenden den Webanalyse-Service Google Analytics der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”). Google verwendet die aus dem Cookie gewonnenen Informationen in unserem Auftrag, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, Berichte über Webseitennutzung zu erstellen und uns andere Leistungen zur Nutzung der Webseite und des Internets zu bieten. Wir haben bei Google Analytics die IP-Anonymisierung aktiviert. Ihre IP-Adresse wird also innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten, die Google besitzt, zusammengeführt. Das Setzen eines solchen Cookies können Sie wie folgt verhindern:
Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Google Analytics finden Sie auf der Website von Google: policies.google.com/privacy?hl=de
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Cookie-Richtlinie Google Analytics: policies.google.com/privacy?gl=de
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter www.facebook.com/policy.php
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Cookie-Richtlinie Facebook: https://de-de.facebook.com/about/privacy/cookies
Google Maps
Im Sinne einer vereinfachten Standortermittlung und Erreichbarkeit des Unternehmens und auf der Rechtsgrundlage des rechtmäßigen Interesses basierend, werden auf dieser Website die interaktiven Karten von Google Maps von Google Ireland Limited („Google“) mit Rechtssitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland verwendet. Eine vertraglich festgelegte Vereinbarung mit Google berechtigt hierbei zur Verarbeitung von Auftragsdaten. Im Falle des erfolgten Abrufs der Website verbindet diese sich mit einem, sich zum Teil in den USA befindlichen Server des Unternehmens Google, an welchen Daten übermittelt werden. Mittels Cookies speichert Google sämtliche Informationen über den User der Homepage und dessen Nutzerverhalten. Google zufolge werden besagte Daten Analysen unterzogen und dazu verwendet, Auswertungen und Reports über die Nutzung der Webseite zu erstellen. Ziel ist es, die Webseitennutzung und die damit zusammenhängenden Dienstleistungen auszubauen. Google behält sich das Recht vor, bei gesetzlicher Verpflichtung und im Falle einer Weiterverarbeitung im Auftrag von Google selbst, die gesammelten Informationen an Dritte weiterzuleiten. Mehr Informationen über die Handhabung von Userdaten bei Google Maps finden Sie detailliert in den Nutzungsbedingungen unter www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html. Alle Informationen zur allgemeinen Datenschutzerklärung finden Sie auf der Seite policies.google.com/privacy/update?hl=de. Besuchen Sie die Seite policies.google.com/technologies/ads, um mehr über den Datenschutz bei Werbung von Google zu erhalten.
YouTube
Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer, mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen. Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: www.google.de/intl/de/policies/privacy.
VIII. Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden ggf. Auftragnehmern offengelegt, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Der Datentransfer findet auf Basis von Vereinbarungen zur Auftragsverarbeitung statt. Unsere Auftragnehmer werden Ihre personenbezogenen Daten in dem Umfang verwenden, der zur Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich ist. Sie sind vertraglich verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich in Ihrem Interesse und gemäß Ihren Anfragen zu verarbeiten. Im Falle einer Umstrukturierung oder eines Verkaufs unseres Unternehmens an einen Dritten ist die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Einklang mit geltendem Recht an die umstrukturierte Gesellschaft oder den Dritten möglich. Falls wir dazu gesetzlich berechtigt oder verpflichtet sind (etwa aufgrund geltenden Rechts oder einer gerichtlichen Verfügung), können wie Ihre personenbezogenen Daten offenlegen.
IX. Sicherheit
Wir verfügen über angemessene, modernste Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Zweckentfremdung und Veränderung zu schützen. So werden etwa unsere Sicherheitsrichtlinien und Datenschutzerklärungen regelmäßig überprüft und bei Bedarf verbessert. Zudem haben nur befugte Mitarbeiter Zugriff auf personenbezogene Daten. Obwohl wir nicht gewährleisten oder garantieren können, dass es nie zu Verlust, einer Zweckentfremdung oder Veränderung von Daten kommen wird, tun wir alles in unserer Macht Stehende, um dies zu verhindern. Bitte bedenken Sie, dass eine Datenübermittlung über das Internet nie vollkommen sicher ist. Die Sicherheit der auf unserer Webseite eingegebenen Daten können wir während der Übermittlung über das Internet nicht garantieren. Dies geschieht auf Ihr eigenes Risiko.
X. Speicherfristen
Unser Ziel ist es, Ihre personenbezogenen Daten nur im geringstmöglichen Umfang zu verarbeiten. Sind in dieser Erklärung keine genauen Speicherfristen angegeben, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nur so lange speichern, wie sie für die Erfüllung des Zweckes, für die sie ursprünglich erhoben wurden, nötig sind und – falls zutreffend – solange wie gesetzlich vorgeschrieben.
XI. Ihre Rechte
Sie haben, je nach den Gegebenheiten des konkreten Falls, folgende Datenschutzrechte:
Zusätzlich hierzu steht Ihnen das Recht zu, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widersprechen:
Sie können (i) die oben genannten Rechte ausüben oder (ii) Fragen stellen oder (iii) Beschwerde gegen die durch uns erfolgende Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einlegen, indem Sie uns, wie weiter unten angegeben, kontaktieren.
XII. Cookies
Im Sinne einer erhöhten Nutzerfreundlichkeit und Effizienz werden auf dieser Website Cookies verwendet. Textdateien im Miniformat werden Cookies genannt. Besucht ein User eine Website, werden diese Cookies von der Website auf dem Computer des Nutzers platziert. Dabei werden sämtliche Informationen gespeichert, sodass bei einem weiteren Besuch der Homepage die vorher gespeicherten Daten von der Website ausgewertet werden können. Dieser Vorgang liefert Informationen über das vorherige Nutzungsverhalten, über die Nutzungshäufigkeit und die genauen Nutzungsbereiche der entsprechenden Seite. Wenn Sie mehr über Cookies erfahren wollen, besuchen Sie die Seite de.wikipedia.org/wiki/HTTP-Cookie. Informationen über die Anwendung von Cookies erhalten Sie unter www.AboutCookies.org.
Unabdingbare Cookies
Einige Cookies sind unverzichtbare Elemente im Bereich der Reservierungen, für Angebote in digitaler Form und insgesamt für die Nutzung der Homepage. Als grundlegende Textdateien ermöglichen Sie den virtuellen Zugang zu verschiedenen Dienstleistungen auf der Website, insbesondere im Falle von Buchungsabsicht oder Anfragen.
Von dieser Webseite benutzte Cookies
Laut Beschluss der italienischen Datenschutzbehörde Nr. 229/2014 wird der User über die Verwendung von Cookies auf der besuchten Seite in Kenntnis gesetzt. Die verwendeten Cookies sind in der folgenden Tabelle aufgelistet, die dem Nutzer ermöglicht diese im Browser zu recherchieren:
Website:
Name | Typ | Beschreibung | Dauer |
PHPSESSID | 2 | Interne Verwendung des Servers zu Identifizierung der Benutzersitzung | Session |
WordPress:
Name | Typ | Beschreibung | Dauer |
botdlang | 1 | wird verwendet, um die vom Benutzer ausgewählte Sprache zu speichern, in der beliebte Blogs angezeigt werden sollen | 24 Stunden |
resolution | 1 | Breite des Monitors und Verhältnis zwischen physischen und geräteunabhängigen Pixeln zur optimierten Anzeige der Webseite | Ende Session |
twostep_auth | 2 | wird gesetzt, wenn der Benutzer per zweistufiger Authentifizierung angemeldet ist | Ende Session |
cookietest | 2 | überprüft, ob Cookies aktiviert sind, um die entsprechende Benutzerführung zu wählen | Ende Session |
Name | Typ | Beschreibung | Dauer |
ga | 3 | Wird zur Unterscheidung von Benutzern verwendet. | 2 Jahre |
gat | 3 | Dieses Cookie wird von Google Analytics dazu benutzt, um die Anforderungsrate zu drosseln. | 1 Minute |
gid | 3 | Wird zur Unterscheidung von Benutzern verwendet. | 1 Minute |
gac | 3 | Enthält kampagnenbezogene Informationen für den Benutzer. Wenn Sie Ihre Google Analytics- und Google Ads-Konten verknüpft haben, wird dieses Cookie von Google Ads-Website-Conversion-Tags gelesen, sofern Sie sich nicht abmelden. | 90 Tage |
utma | 3 | Wird zur Unterscheidung von Benutzern und Sitzungen verwendet. Das Cookie wird erstellt, wenn die Javascript-Bibliothek ausgeführt wird und keine utma-Cookies vorhanden sind. Das Cookie wird jedes Mal aktualisiert, wenn Daten an Google Analytics gesendet werden. | 2 Jahre |
utmt | 3 | Dient zum Drosseln der Anforderungsrate. | 10 Minuten |
utmb | 3 | Wird verwendet, um neue Sitzungen/Besuche zu bestimmen. Das Cookie wird erstellt, wenn die Javascript-Bibliothek ausgeführt wird und keine utmb-Cookies vorhanden sind. Das Cookie wird jedes Mal aktualisiert, wenn Daten an Google Analytics gesendet werden. | 30 Minuten |
utmz | 3 | Speichert die Zugriffsquelle oder Kampagne, aus der hervorgeht, wie der Benutzer auf Ihre Website gelangt ist. Das Cookie wird beim Ausführen der Javascript-Bibliothek erstellt und jedes Mal aktualisiert, wenn Daten an Google Analytics gesendet werden. | 6 Monate |
utmv | 3 | Dient zum Speichern benutzerdefinierter Variablendaten auf Besucherebene. Dieses Cookie wird erstellt, wenn ein Entwickler die setCustomVar-Methode mit einer benutzerdefinierten Variablen auf Besucherebene verwendet. Dieses Cookie wurde auch für die veraltete setVar-Methode verwendet. Das Cookie wird jedes Mal aktualisiert, wenn Daten an Google Analytics gesendet werden. | 2 Jahre |
Holidaycheck:
Name | Typ | Beschreibung | Dauer |
hc_agent, hcweb_branch, mobile_detected, hcweb | 2 | Werden zur Anzeige vom HolidayChek Widget verwendet | Ende Session bis 3 Monate |
Tripadvisor:
Name | Typ | Beschreibung | Dauer |
ServerPool, TACds, TASession, TATravelInfo, TAUD, TAUnique, TASSK, PCM, SRT, TART, | 2 | Werden zur Anzeige vom Tripadvisor Widget verwendet | Ende Session bis 2 Jahre |
Typ 1: Funktionelle Cookies: Von der Website selbst erstellt
Typ 2: Technische Cookies: Automatisch vom Server der Anwendungen zur Verwaltung der Sitzung erstellt.
Typ 3: Analytische Cookies: Mit Messcode in der Art von Google Analytics erstelle Cookies.
Deaktivieren von Cookies
Will der Nutzer die Anwendung von einigen oder allen Cookies untersagen, muss er entsprechende Einstellungen am benutzten Browser vornehmen. Die Beschreibung findet sich auf einem der nachstehenden Links (abhängig vom benutzten Browser):
XIII. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung entsprechend der Aktualisierung unserer Webseite jeweils zu ändern. Besuchen Sie diese Webseite bitte regelmäßig und sehen Sie sich die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung an. Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt aktualisiert am 16. Mai 2018.
WhatsApp us