Was ist Elementor?

In diesem Artikel erkläre ich: Was ist Elementor und wie dieser Builder funktioniert, welche Vorteile er bietet und warum er sich besonders für WordPress-Nutzer lohnt. Seit ich vor über einem Jahrzehnt begann, mit WordPress Websites zu erstellen, verließ ich mich zunächst stark auf vorgefertigte Themes. Doch sobald individuelle Anpassungen nötig waren, stieß ich schnell an Grenzen, denn solche Änderungen erforderten oft tiefgehende Kenntnisse im Quellcode. Das änderte sich grundlegend, als ich den visuellen Page Builder entdeckte: Denn er ermöglicht es, eigene Designs flexibel zu gestalten und anzupassen – ohne dass man Programmierkenntnisse benötigt. 

wordpress elementor was ist das

Der intuitive Page Builder für WordPress

Elementor ist ein visuelles Page Builder-Plugin für WordPress, das es ermöglicht, Websites mit einer Drag-and-Drop-Oberfläche zu gestalten. Es eliminiert die Notwendigkeit, komplexen Code zu schreiben, und bietet eine benutzerfreundliche Plattform, die sowohl Anfängern als auch erfahrenen Entwicklern eine breite Palette an Designmöglichkeiten eröffnet.

Funktionen und Vorteile

  • Benutzerfreundlichkeit
    Mit der Drag-and-Drop-Funktion können Elemente wie Textblöcke, Bilder oder Buttons einfach platziert und angepasst werden.

  • Live-Vorschau
    Änderungen werden in Echtzeit angezeigt.

  • Anpassungen für Mobilgeräte 
    Responsives Design mit Optionen für unterschiedliche Bildschirmauflösungen.

  • Vorlagen und Widgets
    Über 30 Basis-Widgets in der kostenlosen Version und zahlreiche vorgefertigte Templates, die individuell angepasst werden können.

  • SEO-Optimierung
    Kompatibilität mit Plugins wie Yoast SEO und mobile Optimierung für bessere Suchmaschinenrankings.

Elementor Free vs. Pro

Kostenlose Version (Free)

Die kostenlose Version von Elementor bietet grundlegende Funktionen wie Text- und Bildbearbeitung, einfache Layouts und eine begrenzte Auswahl an Widgets. Sie ist ideal für Einsteiger, die ihre erste Webseite erstellen.

Premium Version (Pro)

Elementor Pro erweitert die Funktionen der kostenlosen Version erheblich und bietet unter anderem:

  • Theme-Builder
    Gestaltung von Header, Footer und weiteren Theme-Elementen.

  • Popup-Builder
    Für die Erstellung ansprechender Pop-ups.

  • Erweiterte Widgets
    Über 90 Premium-Widgets, darunter WooCommerce-Widgets, Formulare und benutzerdefiniertes CSS.

  • Globale Widgets
    Wiederverwendbare Elemente, die über mehrere Seiten synchronisiert werden können.

  • Dynamic Content
    Integration dynamischer Inhalte, ideal für datengetriebene Webseiten.

Feature Elementor Free Elementor Pro
Widgets 30+ 90+
Vorlagen Eingeschränkt Voller Zugriff
Theme-Builder Nein Ja
Popup-Builder Nein Ja
WooCommerce-Integration Nein Ja

Elementor Plugins und Addons

Zusätzlich zu den Kernfunktionen von Elementor gibt es zahlreiche Plugins und Addons von Drittanbietern, die die Funktionalität erweitern:

  • Essential Addons for Elementor
    Eine Sammlung von über 70 Widgets und Erweiterungen.

  • Dynamic Content for Elementor
    Für komplexere Anwendungen wie dynamische Felder und Inhalte.

  • Drittanbieter-Plugins
    Zusätzliche Funktionen wie erweiterte Animationen, Google Maps-Integration und PDF-Buttons.

Elementor als Page- und Theme-Builder

Elementor fungiert nicht nur als Page Builder, sondern auch als Theme Builder, mit dem Sie jedes Designelement Ihrer WordPress-Website anpassen können. Dank der Drag-and-Drop-Oberfläche und der visuellen Echtzeit-Darstellung wird das Designen intuitiv und effizient.

Wichtige Funktionen

  • Frontend-Form Builder: Erstellung benutzerdefinierter Formulare ohne Code.

  • Elementor Canvas: Ein komplett leerer Hintergrund für kreative Layouts.

  • Visuelle Echtzeit-Darstellung: Vorschau aller Änderungen in Echtzeit.

Installation und erste Schritte

Die Installation ist einfach und schnell:

  1. Plugin installieren
    Im WordPress-Dashboard unter „Plugins > Installieren“ nach „Elementor“ suchen und installieren.

  2. Erste Schritte
    Öffnen Sie eine Seite oder einen Beitrag und klicken Sie auf „Mit Elementor bearbeiten“, um loszulegen.

  3. Vorlagen nutzen
    Greifen Sie auf die Template-Bibliothek zu, um direkt mit einem professionellen Design zu starten.

Für detaillierte Anleitungen empfehle ich YouTube-Tutorials und die Elementor-Community, die zahlreiche hilfreiche Ressourcen bietet.

Responsive Design

Eine der stärksten Funktionen ist die Erstellung responsiver Designs:

  • Anpassung nach Gerätetyp: Elementor ermöglicht spezifische Einstellungen für Mobilgeräte, Tablets und Desktops.

  • Vorschau-Tools: Wechseln Sie nahtlos zwischen verschiedenen Ansichten, um sicherzustellen, dass Ihr Design auf allen Geräten funktioniert.

  • Widgets für responsiven Aufbau: Elemente wie Spalten und Seitenverhältnisse lassen sich flexibel anpassen.

Suchmaschinenoptimierung

Elementor unterstützt Sie dabei, suchmaschinenoptimierte Inhalte zu erstellen:

  • Mobile Optimierung
    Responsives Design verbessert das Ranking.

  • Yoast SEO-Kompatibilität
    Optimieren Sie Inhalte direkt in WordPress.

  • Saubere Code-Struktur
    Erzeugung von HTML, das von Suchmaschinen leicht verarbeitet werden kann.

Kosten von Elementor Pro

Die Preisstruktur von Elementor Pro ist flexibel und bietet für jedes Budget eine passende Option:

  • Essential: 59€/Jahr für 1 Website.

  • Advanced: 99€/Jahr für bis zu 3 Websites.

  • Expert: 199€/Jahr für bis zu 25 Websites.

  • Agency: 399€/Jahr für bis zu 1.000 Websites.

Mehrsprachige Websites

Mit Plugins wie WPML oder Polylang können Sie mehrsprachige Websites erstellen. Diese Tools integrieren sich nahtlos, sodass Sie Inhalte in mehreren Sprachen verwalten und anzeigen können.

Nachteile und Deaktivierung

Mögliche Nachteile

  • Leistungsprobleme
    Bei zu vielen aktiven Widgets kann die Website langsamer werden.

  • Abhängigkeit
    Wenn Elementor deaktiviert wird, kann das Layout beeinträchtigt werden.

  • Systemstabilität
    Bei zu vielen Addons besteht die Gefahr von Konflikten.

Tipps zur Deaktivierung

Wenn Sie Elementor deaktivieren möchten, exportieren Sie vorher Ihre Inhalte und testen Sie, wie die Seite ohne das Plugin aussieht.

Schulung und Expertise

Wer das volle Potenzial ausschöpfen möchte, sollte auf Schulungen und Tutorials setzen:

  • Tutorials
    Auf YouTube gibt es zahlreiche Videos für Anfänger und Fortgeschrittene.

  • Community
    Die Elementor-Community bietet Support und Inspiration.

  • WordPress CMS-Schulungen
    Vertiefen Sie Ihr Wissen über die Möglichkeiten von Elementor im WordPress-Umfeld.

Elementor ist ein unverzichtbares Tool für WordPress-Nutzer, die professionelle und flexible Websites erstellen möchten. Egal, ob Sie mit der kostenlosen Version starten oder auf Elementor Pro upgraden, das Plugin bietet endlose Möglichkeiten für Design und Funktionalität. Mit einer Vielzahl an Templates, Addons und Widgets sowie einer intuitiven Benutzeroberfläche ist Elementor der Game Changer im modernen Webdesign.

FAQ

Elementor ist ein visuelles Page Builder-Plugin für WordPress, das es Benutzern ermöglicht, Websites mit einer Drag-and-Drop-Oberfläche zu erstellen, ohne Programmierkenntnisse zu benötigen.

Elementor Pro bietet erweiterte Funktionen wie den Theme Builder, Popup Builder, WooCommerce-Integration und zusätzliche Widgets, die in der kostenlosen Version nicht verfügbar sind.

Nach der Installation des Plugins wird Elementor nahtlos in das WordPress-Dashboard integriert, sodass Sie Seiten und Beiträge mit der Drag-and-Drop-Oberfläche gestalten können. Für eine detaillierte Anleitung zur Installation besuchen Sie unsere Anleitung.

Der Pro Essential-Plan ist ein spezieller Lizenzplan, der es ermöglicht, bis zu 25 Websites zu verwalten und bietet vollen Zugang zu allen Premium-Funktionen und Widgets.

Es gibt zahlreiche Addons, darunter Essential Addons for Elementor, Dynamic Content for Elementor und Drittanbieter-Plugins für zusätzliche Funktionen wie Google Maps-Integration oder Animationen.

Ja, Elementor ist mit SEO-Plugins wie Yoast SEO kompatibel und unterstützt eine mobile Optimierung für bessere Suchmaschinenrankings.

Ja, mit Elementor Pro gibt es spezielle WooCommerce-Widgets zur Gestaltung von Produktseiten, Warenkörben und Kassenbereichen.

Schluss mit komplizierten KI-Anfragen! Unsere „Promptbibliothek“ liefert dir 141 sofort anwendbare Befehle, mit denen du ChatGPT mühelos für kreative Projekte, effiziente Workflows und geschäftlichen Erfolg nutzen kannst – auch ohne Vorkenntnisse.

Was macht eine Software für Sie unverzichtbar? Nehmen Sie an unserer kurzen Umfrage teil.