Willkommen bei unserem umfassenden IP-Adress-Tool! Hier erfahren Sie nicht nur Ihre aktuelle öffentliche IP-Adresse, sondern erhalten auch wertvolle Informationen zur IP-Technologie, zur Unterscheidung zwischen IPv4 und IPv6 sowie zur Sicherheit und Nutzung Ihrer IP-Adresse.
Egal, ob Sie Ihre IPv4- oder IPv6-Adresse herausfinden möchten, unser Tool zeigt Ihnen beide Adresstypen an. Darüber hinaus liefern wir Ihnen Erkenntnisse zu Ihrem Standort, Ihrem Browser und Ihrer Bildschirmauflösung. Nutzen Sie diese Informationen, um Ihre Online-Präsenz besser zu verstehen und Ihre Verbindung zu optimieren.
Eine IP-Adresse (Internet Protocol Address) ist wie die Hausnummer Ihres Geräts im Internet. Sie ermöglicht die Kommunikation zwischen Computern, Smartphones und Servern weltweit. Es gibt zwei Haupttypen:
Warum ist das wichtig? Ihre IP-Adresse verrät nicht nur, wo Sie sich (ungefähr) befinden, sondern kann auch Ihre Online-Sicherheit beeinflussen.
Merkmal | IPv4 | IPv6 |
---|---|---|
Format | 4 Zahlenblöcke (z. B. 192.168.1.1) | 8 Hexadezimalgruppen (z. B. 2001:0db8:…) |
Adressanzahl | ~4,3 Milliarden | Praktisch unbegrenzt |
Sicherheit | Eingeschränkt | Verbesserte Sicherheitsfunktionen |
Verfügbarkeit | Fast ausgeschöpft | Zukunftsstandard |
Mit unserem Tool sehen Sie:
Hinweis: Der Standort basiert auf Geo-Daten und kann ungenau sein.
So finden Sie Ihre IP-Adresse schnell:
Tipp: Ihre private IP finden Sie mit ipconfig (Windows) oder ifconfig (Linux/Mac).
Manchmal möchten Sie Ihre IP ändern – aus Sicherheitsgründen oder um regionale Inhalte freizuschalten. So geht’s:
Hacker könnten Ihre IP für Angriffe nutzen, z. B.:
Eine IP-Adresse (Internet Protocol-Adresse) ist eine eindeutige numerische Kennung, die jedem Gerät in einem Netzwerk zugewiesen wird. Sie ermöglicht die Kommunikation zwischen Geräten im Internet.
Es gibt mehrere Möglichkeiten:
Ihre öffentliche IP-Adresse wird auf dieser Seite angezeigt. Beachten Sie, dass sich diese von Ihrer lokalen IP-Adresse unterscheiden kann.
Die Standard-IP-Adresse einer FritzBox ist meist 192.168.178.1. Sie können diese in den Netzwerkeinstellungen Ihres Geräts oder im FritzBox-Menü überprüfen.
Ja, IP-Adressen können grob lokalisiert werden. Dies zeigt jedoch oft nur den Standort des Internetanbieters, nicht den genauen Standort des Nutzers.
⏳ Zu wenig Zeit?
📉 Wenig Ergebnisse mit KI?
🛠️ KI klingt kompliziert?