SEO steht für Search Engine Optimization (Suchmaschinenoptimierung), aber was ist mit einer Suchmaschine gemeint? Eine Suchmaschine ist im Allgemeinen ein Software-Algorithmus, der Ihnen hilft, die gewünschten Daten so einfach wie möglich zu finden. Wenn von SEO die Rede ist, sind mit Suchmaschinen Websites wie Google, Bing usw. gemeint… Nun, hauptsächlich Google 😉 Bei der Suchmaschinenoptimierung geht es darum, zu verstehen, wie diese Suchalgorithmen funktionieren, um Ihre Website auf verschiedene Weise zu optimieren, damit sie in den Suchergebnissen weiter oben platziert wird.
Bleiben Sie bei mir, wir werden tiefer in die SEO-Suchmaschinenoptimierung eintauchen.

Was ist organischer Traffic?
Um zu verdeutlichen, was organischer Traffic ist, sollten wir vielleicht mit einem Beispiel beginnen, was er nicht ist: Wenn Sie eine Facebook-Seite oder eine Instagram-Seite (soziale Medien im Allgemeinen) haben und dort etwas posten, um Ihre Website zu bewerben… werden Sie dann Besucher auf Ihre Website bekommen? Ja! Ist es organisch? Nein! Aber warum? Nun, wenn Sie nichts posten, werden Sie auch keinen Traffic bekommen. Okay, nehmen wir ein anderes Beispiel: Nehmen wir an, Sie zahlen für Anzeigen bei Google, ist das organischer Traffic? Nein! Denn wenn Sie Google nicht bezahlen, werden Sie keine Besucher haben.
Nun ist organischer Verkehr wie passives Einkommen: Wenn man es richtig anstellt, verschwindet es nicht, nur weil man einen Monat lang nichts tut. Das ist das Tolle an SEO: Es hilft, den Traffic auf Ihrer Website auf organische und nachhaltige Weise zu steigern. SEO sollte Teil Ihrer digitalen Marketingstrategie sein!
Was ist für den Traffic im Allgemeinen wichtig?
Gezielter Traffic bedeutet, die richtige Zielgruppe zu erreichen. Nehmen wir an, Sie haben ein Unternehmen, das Mikrofone online verkauft. Nun stellen Sie sich vor, jemand sucht nach „best gaming PC monitor“ und landet auf Ihrer Website. Würden Sie das als gezielten Traffic bezeichnen? Nun ja! Wie wäre es mit „beste Mikrofone für Twitch-Streamer“: Glauben Sie, dass Sie aus diesem gezielten Lead einen Verkauf generieren würden? Die Wahrscheinlichkeit ist viel höher als beim ersten Beispiel. Gezielter Traffic ist also sehr wichtig, und mit SEO ist das möglich, indem Sie Ihre Website für die richtigen Keywords optimieren. Die Wahl der richtigen Schlüsselwörter ist der Schlüssel 😛
Die Quantität des Traffics ist natürlich auch wichtig. Wenn Sie Ihr Geschäft ausbauen wollen, brauchen Sie ein größeres Publikum, und eine Möglichkeit, das zu erreichen, ist, mehr Besucher auf Ihre Website zu bekommen! Mit Suchmaschinenoptimierung wird die Besucherzahl langsam, aber nachhaltig steigen. Aber wie erreichen Sie das? Indem Sie Ihre Website für immer mehr Schlüsselwörter ranken lassen (wobei Sie immer die oben genannten Dinge im Hinterkopf behalten und die Absicht der Schlüsselwörter verstehen müssen).
Allgemeiner organischer Traffic bedeutet auch, dass Sie nicht dafür bezahlen müssen. Die Menge des Verkehrs hängt bei SEO nicht von Ihrem Budget ab, sondern davon, wie lange und wie gut Sie Ihre Website optimiert haben.
Algorithmen der Suchmaschine
Lassen Sie uns ein wenig tiefer in die Funktionsweise von Suchmaschinen eintauchen. Sie haben drei Hauptfunktionalitäten:
- Crawling: Sie durchsuchen das Internet nach Websites, deren Inhalt und Code
- Indizieren: Speichern von Inhalten, die während des Crawling-Prozesses gefunden wurden. Sobald eine Website indiziert ist, bedeutet dies, dass sie von einer Suchmaschine wie Google gefunden wurde und als Ergebnis angezeigt wird.
- Ranking: Zeigt die relevantesten Ergebnisse für eine bestimmte Suche an. Das Ranking ist im Grunde die Reihenfolge, in der die Ergebnisse angezeigt werden (am relevantesten bis am wenigsten relevant).
Ranking-Faktoren
Ranking Faktoren
Es gibt eine Vielzahl von Ranking-Faktoren, aber hier sind 10 der wichtigsten.
Eine leicht und sicher zugängliche Website
Wie wir bereits festgestellt haben, müssen Suchmaschinen wie Google Ihre Website „crawlen“. Je einfacher sie für den Algorithmus ist, desto besser. Hier sind drei Dinge, die Ihre Website haben sollte:
- Eine gut codierte Website (kann auch mit guten Website-Buildern wie WordPress erstellt werden)
- Eine robots.txt-Datei
- Eine sitemap.xml-Datei
Großartige Benutzererfahrung
Suchmaschinen wollen am Ende die besten Websites als Ergebnisse anzeigen. Bei einer guten Website geht es auch darum, ein gutes Benutzererlebnis zu schaffen! Natürlich hat Google keine Mitarbeiter, die jede Website testen und eine Bewertung abgeben. Aber es gibt ein paar Anhaltspunkte dafür, wie ein gutes Nutzererlebnis aussieht.
Letztendlich muss Ihre Website ansprechend sein und den Inhalt auf eine angenehme Art und Weise präsentieren! Außerdem möchten Sie, dass die Besucher auf Ihrer Website bleiben und vielleicht mehrere Seiten durchsehen. Bei der Suchmaschinenoptimierung geht es nicht darum, alles für eine Suchmaschine zu optimieren, sondern darum, zu verstehen, was wir tun können, um von der Suchmaschine „Extrapunkte“ zu erhalten, und zu versuchen, den Besuchern der Website das bestmögliche Erlebnis zu bieten.
Mobilfreundlichkeit
Dies ist ein wichtiges Thema! Wenn Ihre Website nicht mobilfreundlich ist, dann haben Sie einiges zu tun. Im Jahr 2020 werden etwa 50 % des von Suchmaschinen generierten Datenverkehrs mobil sein (und ich glaube, dass diese Zahl in den nächsten Jahren noch steigen wird). Denken Sie einmal darüber nach, wie oft Sie Ihr Telefon täglich benutzen, um etwas zu googeln? Optimieren Sie Ihre Website für mobile Geräte!
Man könnte sagen, dass eine mobilfreundliche Website Teil einer großartigen Benutzererfahrung ist.

Keyword-Recherche
Keyword-Recherche ist der Schlüssel 😉 Bei der Keyword-Recherche geht es darum, herauszufinden, wonach Menschen in Suchmaschinen wie Google genau suchen, z. B. nach „SEO-Dienstleistungen“. Aber das ist noch nicht alles. Sie wollen natürlich auch wissen, wie viele Suchanfragen es gibt und – noch wichtiger – wie stark die Konkurrenz ist. Ein weiterer Aspekt ist, die Suchabsicht zu berücksichtigen. Nehmen wir meine Website als Beispiel: Ich biete SEO-Dienstleistungen an. Wenn jemand nach „SEO für Anfänger“ sucht, möchte er wahrscheinlich mehr über SEO erfahren und sucht nicht nach jemandem, der SEO für ihn macht. Was wäre das bessere Stichwort? Vielleicht „SEO-Experte“ oder „SEO-Agentur“. Mit diesen Schlüsselwörtern ist es ziemlich klar, dass sie nach einem Unternehmen oder einem Experten suchen, der SEO für sie macht. Denken Sie also bei der Auswahl der Schlüsselwörter an die Absicht und analysieren Sie die Konkurrenz!
Für die Keyword-Recherche gibt es viele Tools, aber keines von ihnen kann Ihnen wirklich sagen, welche Absicht hinter dem Keyword steckt und ob Sie in der Lage sein werden, dafür zu ranken. Wenn Sie sich damit befassen möchten, bietet Google ein kostenloses Keyword-Tool namens Keyword Planner an, das Ihnen hilft, sich mit diesem Thema näher zu befassen.

Link Building
Link Building ist auch ein Teil der Suchmaschinenoptimierung. Link Building bedeutet, sogenannte Backlinks von anderen Websites zu erwerben. Wörtlich bedeutet dies, dass eine andere Website einen Link zu Ihrer Website hat. Dies ist zum Beispiel ein Backlink für die MOZ-Website: Was ist Link Building?
Nun gibt es eine ganze Wissenschaft rund um das Linkbuilding, aber letztlich kommt es auf die Qualität des Backlinks und den Ankertext an. Die Qualität des Backlinks wird dadurch definiert, wie sehr die Suchmaschinen der Website vertrauen, und der Ankertext im Link zur MOZ-Website lautet zum Beispiel „Was ist Linkbuilding?“.

Website-Architektur
Mit Site-Architektur meine ich, wie Ihre verschiedenen Seiten und Beiträge auf Ihrer Website miteinander verbunden sind. Die ideale Website-Architektur ermöglicht es den Nutzern und damit auch den Suchmaschinen, leicht auf den Inhalt Ihrer Website zuzugreifen und das zu finden, was sie suchen, und zwar auf effiziente Weise.
Aber warum ist dies Teil einer SEO-Strategie? Nun, Suchmaschinen sind in der Lage, alle Ihre internen Seiten schneller zu finden, Link-Saft wird um Ihre verschiedenen internen Seiten herum gesendet und es ist wiederum Teil der Schaffung einer großartigen UX (User Experience).
Inhalte erstellen
Wenn Sie wollen, dass Ihre Website in den Suchmaschinen gefunden wird, müssen Sie Inhalte erstellen! Wenn Sie eine dünne Website ohne Inhalt haben, wird Google nicht in der Lage sein zu erkennen, worum es auf Ihrer Website geht. Der einfachste Weg, einen Kanal für die Veröffentlichung von Inhalten zu schaffen, ist die Einrichtung eines Blogs, wie ich es auf dieser Website getan habe. Aber das muss nicht für jeden der Fall sein. Nutzen Sie Tools zur Schlüsselwortrecherche, um Ideen für die besten Inhalte zu entwickeln, und veröffentlichen Sie sie! (und vergessen Sie nicht, Ihre Inhalte zu vermarkten! Inhalt ist König, aber Werbung ist Königin)

On-page SEO
Linkaufbau ist Teil der Off-Page-SEO, was also ist On-Page-SEO? Nun, wenn Sie den zuvor erwähnten Schritt tun, nämlich Inhalte erstellen, wird die Frage aufkommen: Ich möchte für diesen bestimmten Suchbegriff ranken, aber was mache ich damit? Bei der On-Page-Suchmaschinenoptimierung geht es genau darum. Das Erstellen von Zwischenüberschriften (H2), das Hinzufügen von Bildern, das Einfügen bestimmter Wörter und Phrasen in Ihren Inhalt (wie das Schlüsselwort, für das Sie ranken möchten) …
Früher war On-Page-SEO viel einfacher, weil man das Schlüsselwort einfach in den Inhalt „spammen“ konnte und schon wurde man eingestuft. Das nennt man Keyword-Stuffing und funktioniert heutzutage nicht mehr, stattdessen wird es als Spam angesehen und Sie haben keine Chance, eine Platzierung zu erhalten. Bei der On-Page-SEO geht es heute also eher darum, nicht zu viel zu optimieren. Es gibt aber immer noch ein paar Regeln, die Sie beim Schreiben von Inhalten beachten sollten.

Titel und Meta-Beschreibung
Dies ist etwas sehr Wichtiges, wenn es um Suchmaschinenoptimierung geht, denn dies ist im Grunde der Text, der als Ergebnis von Google angezeigt wird. Sie kennen das ja schon 😉 Nun, um SEO noch komplexer zu machen, geht es nicht nur darum, Ihre Website auf Seite 1 zu bringen, sondern auch darum, dass die Leute auf Ihr Ergebnis klicken. Das können Sie erreichen, indem Sie Ihren Titel und Ihre Meta-Beschreibung optimieren.

SEO: Selber machen oder einen Experten beauftragen?
Nur weil ich SEO-Dienstleistungen anbiete, werde ich nicht sagen: Natürlich einen Experten beauftragen! Die Antwort lautet: Es kommt darauf an. Wenn Sie gerade erst mit Ihrer Website anfangen oder ein sehr kleines Unternehmen sind und sich keinen SEO-Experten leisten können, macht es natürlich keinen Sinn. Selbst wenn Sie über das nötige Budget verfügen, brauchen Sie auch etwas Zeit, um bestimmte Änderungen vorzunehmen oder neue Inhalte zu planen und zu erstellen. Die Antwort lautet, wenn Sie Zeit und kein Budget haben: Lernen Sie es selbst. Wenn Sie keine Zeit, aber ein ausreichendes Budget haben, sollten Sie ein Team für digitales Marketing zusammenstellen.