Keyword-Stuffing ist eine Methode der Suchmaschinenoptimierung, bei der das Keyword, für das Sie ranken wollen, in Ihren Inhalt gespammt wird. Die meisten von Ihnen, die das Internet schon lange genug nutzen, erinnern sich vielleicht noch daran, dass es eine Zeit gab, in der man auf Websites landete, auf denen immer wieder dasselbe Wort stand, ohne dass es wertvolle Informationen gab.

Funktioniert Keyword Stuffing noch?
Suchmaschinen
Die Suchmaschinen haben ihre Algorithmen geändert und werden sie auch weiterhin ändern, und zwar genau aus dem oben genannten Grund. Es wird Leute geben, die versuchen, ein Schlupfloch zu finden und es auszunutzen. In der SEO nennen wir diese Methoden „Black Hat“. Nehmen wir das Beispiel des Keyword-Stuffing: In der Vergangenheit gab es eine Zeit, in der dies sehr gut funktionierte, aber sobald der Algorithmus geändert wurde, waren diese Websites am Ende und mussten neue Strategien finden. Wenn Sie nach einer langfristigen Strategie suchen, sollten Sie immer den Wert und das Nutzererlebnis an die erste Stelle setzen, denn durch das Ausnutzen von Schlupflöchern erzielen Sie vielleicht schnellere Ergebnisse, aber langfristig werden Sie alles verlieren oder sogar dafür bestraft werden.

Suchmaschinen wollen, dass Sie sich auf die Erstellung nützlicher Inhalte und auf Inhalte, die Schlüsselwörter verwenden, konzentrieren, aber nicht auf Spamming! Mögen Sie solche Websites? Mögen Sie Spam? Nein, also sollten Sie ihn auch nicht produzieren.
Schlüsselwort-Dichte
Nehmen wir an, Sie haben ein bestimmtes Schlüsselwort, für das Sie ranken möchten, und Sie möchten einen Inhalt schreiben, der für dieses Schlüsselwort optimiert ist. Hier kommt die Keyword-Dichte ins Spiel. Die Keyword-Dichte ist im Grunde der Prozentsatz, wie oft das Keyword in Ihrem Inhalt vorkommt. Nehmen wir ein Beispiel: Sie schreiben einen Artikel mit 1000 Wörtern und verwenden Ihr Zielkeyword 25 Mal. Ihre Keyword-Dichte wäre dann 25/1000 = 2,5 %.

Was wäre die empfohlene Dichte? Nun, das kommt darauf an. Die Sache mit SEO ist, dass es heutzutage einige Dinge gibt, die man nicht tun sollte, aber wenn es um Einzelheiten geht, kommt es darauf an. SEO sollte sich sehr stark auf die Konkurrenzanalyse konzentrieren! Schauen Sie sich also an, was die anderen machen und haben Sie eine ähnliche Keyword-Dichte. Um Ihnen eine Zahl zu nennen: 1-2 % sollten zielgerichtet sein (weil das natürlich ist). Keyword-Stuffing würde bedeuten, dass der größte Teil Ihres Inhalts nur aus Ihrem Keyword besteht. Übertreiben Sie es nicht! Schreiben Sie für Menschen, nicht für den Algorithmus.
Nützliche, informationsreiche Inhalte
Das Erstellen nützlicher, informationsreicher Inhalte ist das, worauf Sie sich konzentrieren sollten! Bringen Sie den Besuchern der Website einen Mehrwert. Nehmen wir zum Beispiel diesen Blog: Ich versuche, die Informationen, die ich gelernt habe, an Sie weiterzugeben. Ich versuche, Ihnen etwas beizubringen, damit Sie in der Lage sind, Black Hat SEO zu vermeiden und sich auf das Schreiben qualitativer Inhalte zu konzentrieren. Aber Sie müssen auch Ihre Inhalte optimieren. Sie können die besten Inhalte haben, aber wenn niemand sie zu Gesicht bekommt, sind sie nicht viel wert. Das ist es, was SEO ausmacht: anderen dabei zu helfen, über Suchmaschinen wahrgenommen zu werden, indem verschiedene Dinge optimiert werden.

Konzentrieren Sie sich also auf die Erstellung informationsreicher Inhalte, die Schlüsselwörter angemessen verwenden. Konzentrieren Sie sich darauf, ein gutes Erlebnis zu schaffen. Schreiben Sie die Dinge, die Sie gerne lesen würden! Erstellen Sie Inhalte, die Sie mit Ihren Freunden teilen würden, erstellen Sie Inhalte, auf die Sie stolz sein können.
Vermeiden Sie Keyword Stuffing
Sie sollten Ihre Inhalte auf jeden Fall für bestimmte Schlüsselwörter optimieren, um von den Suchmaschinen wahrgenommen zu werden, aber vermeiden Sie Keyword-Stuffing. Keyword-Stuffing kann dazu führen, dass Ihre Seite abgestraft wird, und niemand mag Spam. Sie können auch Variationen Ihres Schlüsselworts verwenden, Synonyme benutzen usw. Schreiben Sie so, wie Sie normalerweise schreiben würden, aber mit einer bestimmten Absicht im Hinterkopf. Wenn Sie diesen Artikel lesen, werden Sie feststellen, dass es bestimmte Schlüsselwörter gibt, die sich wiederholen, aber letztendlich geht es darum, die Botschaft zu vermitteln, was Keyword-Stuffing ist und dass Sie es vermeiden sollten.